Zur Homepage von Johann Lauer
Tradition und Fortschritt verbinden

 



Unternehmensführung in der EG

Praktische Hilfen für eine binnenmarktorientierte Unternehmensführung

Autor: Johann Lauer

Unter Mitarbeit von: Dr. Monika Bias, Wolfgang Fischbein, Dr. Bernd H.-J. Kitterer, Dr. Herbert Rath, Ingo Reeps, Jürgen Schäfer, Ivo-Michael Zscherlich

Das Buch erschien 1993 beim Verlag Wirtschaft, Recht und Steuern in Planegg bei München. Es kann über den Autor bezogen werden.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort
Verzeichnis der Schaubilder

Teil I: Strukturen und Hintergründe (Johann Lauer)

  1. Westeuropäische Zusammenarbeit und Europäische Gemeinschaft
  2. Organe und Institutionen der EG
    • Europäischer Rat
    • Rat (Ministerrat)
    • Kommission
    • Gerichtshof und Gericht erster Instanz
    • Europäisches Parlament
    • Rechnungshof
    • Wirtschafts- und Sozialausschuss
    • Ausschuss der Regionen
    • Beratender Ausschuss der EGKS
    • Europäische Investitionsbank
  3. EG-Recht und europäische Normen
    • EG-Recht
    • Europäische Normen
  4. Wirtschaft und Währung
    • EG-Binnenmarkt und Unternehmenspolitik der EG
      • EG-Binnenmarkt
      • Unternehmenspolitik der EG
    • EWS und ECU
      • Europäisches Währungssystem (EWS)
      • Die ECU
      • Wirtschafts- und Währungsunion

Teil II: Binnenmarktorientiertes Wirtschaften

  1. Euromarketing (Johann Lauer)
  2. Mit Marketingstrategien erfolgreich in den Europäischen Binnenmarkt (Ingo Reeps/Ivo-Michael Zscherlich)
  3. EG-Strategien für den Handel (Dr. Bernd H.-J. Kitterer)
  4. Unternehmenskooperation - eine Handlungsstrategie für Europa (Dr. Herbert Rath)
  5. Qualitätssicherung nach europäischen Maßstäben - ein neuer Faktor im internationalen Wettbewerb (Dr. Monika Bias)
  6. Öffentliches Auftragswesen im EG-Binnenmarkt in der Praxis (Wolfgang Fischbein)
  7. Mehrwertsteuer-Regelung ab dem 1.1.1993 (Jürgen Schäfer)
  8. EG-Förderprogramme (Johann Lauer)

Teil III: Informationsbeschaffung im EG-Binnenmarkt (Johann Lauer)

  1. Informationsermittlung
  2. Auslandshandelskammern
  3. Auftragsberatungsstellen für öffentliche Ausschreibungen
  4. Bundesstellen
  5. EG-Datenbanken
  6. Euro-Info-Center
  7. Institutionen der EG
  8. Normungsgremien und Notifizierungsstellen
  9. Statistische Ämter

Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis


Philosophie der Politikwissenschaft Praktische Wissenschaften Praktische Politikwissenschaft Europäische Union

Soziale Sicherheit Internet/Generative KI Forschungsschwerpunkte Publikationen Lebenslauf

   Copyright: Johann Lauer    Impressum Haftungsausschluss
 E-Mail: johann@lauer.biz Seite drucken Pfeil-Rechts   Pfeil-Rechts
Seitenanfang